Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Weg freigerammt und Auto überrollt im Landkreis Bayreuth

Weg freigerammt und Auto überrollt: Zwei kuriose Unfälle im Bayreuther Land zu verzeichnen. 

Eine 55-jährige Frau hat gestern Abend beträchtlichen Sachschaden verursacht, weil sie sich mit ihrem Fahrzeug den Weg im wahrsten Sinne des Wortes freigerammt hat.

Mann wollte Bekannte am Wegfahren hindern

Die betrunkene Frau hatte ihre Parklücke auf einem Supermarktparkplatz mit ihrem Wagen verlassen wollen. Ein 47-jähriger Bekannter, der sie und ihren Zustand zufällig bemerkte, stellte sein Auto hinter ihren Wagen, um sie am Wegfahren zu hindern.

Die Frau ließ sich davon allerdings nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Sie stieg in ihr Auto ein und rammte sich durch mehrfaches vor- und zurückfahren ihren Weg frei. Dabei beschädigte sie nicht nur das Auto des 47-Jährigen erheblich, sondern auch einen Stromverteilerkasten sowie einen Metallzaun. Schließlich gelang es ihr den Ort des Geschehens mit ihrem Wagen zu verlassen.

zu Hause verbarrikadiert

Während eine Streife der PI Bayreuth-Land den Unfall vor Ort aufnahm, rückte eine weitere Besatzung zuhause bei der Unfallverursacherin an. Nach anfänglichem Verbarrikadieren öffnete die 55-jährige ihre Tür. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung des Zeugen. Der Test ergab einen Wert von 1,74 Promille.

Gegen die 55-jährige wird nun strafrechtlich wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Über geparktes Auto gefahren

Und noch ein kurioser Unfall hat sich gestern in Goldkronach ereignet. Am Nachmittag befuhr eine 69-jährige Frau mit ihrem Opel die Bachgasse in Goldkronach. Ein bislang unbekannter Fahrer kam ihr mittig auf der Straße entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, lenkte die 69-jährige ihren Pkw nach rechts. Dort stand allerdings der Ford eines 39-Jährigen.

Aufgrund der hohen Bauweise des Autos der 69-Jährigen, fuhr diese mit den rechten Fahrzeugreifen über Stoßstange, Motorhaube und Windschutzscheibe halbseitig auf den geparkten Ford und blieb schräg auf diesem stehen.

An den beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 6000 Euro.