Zuletzt aktualisiert am

Straßenführung

Bayreuther Münzgasse bleibt Einbahnstraße

Radfahrer dürfen die Münzgasse weiterhin in beide Richtungen befahren. Ein wichtiger Schritt zum geplanten Cityring. 

Die Münzgasse im Abschnitt zwischen Telemannstraße und Wölfelstraße war in den letzten Monaten wegen Baumaßnahmen nur in eine Richtung befahrbar. Nach Auskunft der Stadt Bayreuth hat sich diese Regelung bewährt. Daher bleibt die Einbahnstraßenregelung für Autofahrer nun dauerhaft, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Was das für Autofahrer bedeutet

Das bedeutet für Autofahrer, dass sie auch künftig den westlichen Abschnitt der Münzgasse ab der Einmündung der Telemannstraße nur in vorgegebener Fahrtrichtung zur Wölfelstraße hin nutzen dürfen. Fahrradfahrer dürfen die Straße in beide Richtungen befahren.

Neben den Schildern sind auch auf der Straße entsprechende Markierungen angebracht worden.

Cityring für Radfahrer ist das Ziel

Radfahrer haben damit eine wichtige Alternative zur Fußgängerzone. Die Stadt plant langfristig einen durchgängigen Fahrrad-Cityring um die Innenstadt zu schaffen. Das wird für Fahrradfahrende sicher eine Verbesserung, denn in der Fußgängerzone selbst gilt für den Radverkehr Schrittgeschwindigkeit.

Zuletzt wurden schwerpunktmäßig nördlich der Innenstadt am Main Maßnahmen umgesetzt, die ebenfalls zum Fahrrad-Cityring gehören, unter anderem der Ausbau des Geh- und Radwegs zwischen Schulstraße und Bahnhofstraße, der im Zuge der Umgestaltung den Namen „Peter-Färber-Weg“ erhielt.