Zuletzt aktualisiert am

Wagner-Skulpturen

Künstler Ottmar Hörl mit neuen Wagner-Figuren

“Die Verneigung” heißt die neue Figur, die Ottmar Hörl dieses Jahr zu den Bayreuther Festspielen enthüllen wird. 

Die Kunstinstallation von Künstler Ottmar Hörl hat bereits im vergangenen Jahr in Bayreuth und darüber hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Die über 100 goldenen Wagnerfiguren mit der einladenden Geste hießen die Besucher auf dem Grünen Hügel in Bayreuth willkommen: Eine kunstvolle Bereicherung für die Stadt.

“Die Verneigung” Richard Wagners

Auf Nachfrage des Bayreuther Tagblatts hat Ottmar Hörl verraten: Es wird wieder eine Installation am Grünen Hügel geben. Auf der Wiese vor dem Festspielhaus werden erneut 115 Figuren mit dem Konterfei Richard Wagners stehen. Dieses Mal nicht in einer Willkommensgeste, sondern in verneigender Haltung. Die Figuren werden wieder golden sein und die gleiche Größe haben wie die im letzten Jahr. Zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele wird die Installation mit dem Titel “die Verneigung” enthüllt. Die Figuren können im Anschluss käuflich erworben werden.

Gestohlene Wagner-Figuren

Im letzten Jahr waren die Wagner-Figuren Hörls mitten in der Festspielzeit gestohlen worden. Der Künstler ist noch heute entsetzt von dem Diebstahl. Er lässt sich davon aber dennoch nicht abhalten, wieder die Installation in Bayreuth zu planen. Besondere Sicherheitsvorkehrungen sind nicht geplant. “Eine Bewachung über mehrere Wochen wäre nicht finanzierbar”, sagt er. Und seine Kunst aus Angst wegzusperren, kommt für ihn auch nicht infrage. “Ich hoffe darauf, dass wenn die Leute wissen, dass das Kunstwerk nicht der Stadt gehört, sondern mir persönlich, die Hürde für einen Diebstahl größer ist”, so Hörl.

Mehr über den Diebstahl im vergangenen Jahr können Sie hier nachlesen.

Über den Künstler Ottmar Hörl

Ottmar Hörl ist ein international anerkannter Künstler. Seine Werke werden in über 450 Galerien weltweit ausgestellt. Mit seinen Installationen im öffentlichen Raum will er Menschen erreichen, die normalerweise keine Galerien besuchen.

Die Installation des Künstlers Ottmar Hörl ist im vergangenen Jahr gestohlen worden. Bildquelle: Ottmar Hörl