Zuletzt aktualisiert am

Fußball

Public Viewing in Bayreuth: Hier könnt ihr die Spiele mitverfolgen

Das deutsche Team steht mittlerweile im Achtelfinale. Und auch bei den Public Viewing-Orten hat sich etwas geändert. Hier erfahrt ihr, wo welche Spiele gezeigt werden.

Das deutsche DFB-Team ist nach dem 1:1 gegen die Schweiz am Sonntag Gruppenerster. Dass das deutsche Team ins Achtelfinale einziehen würde, war aber schon vorher klar. Am Samstag, den 29. Juni um 21 Uhr spielt das DFB-Team dann in Dortmund. Aber auch in Bayreuth bieten verschiedene Locations die richtige Atmosphäre für Fußballfans, um die Spiele gemeinsam zu genießen.

La-Spezia-Platz

Organisiert von Bayreuth Event und Festival, können hier bis zu 3.000 Menschen die Spiele verfolgen. Gezeigt werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung.

Lamperie

Hier werden im Biergarten alle Spiele der EM auf zwei Großbildleinwänden und mehreren Bildschirmen gezeigt. Reservierungen sind nicht möglich.

Herzogkeller

Auch auf dem Herzogkeller gibt es Public Viewing,  und das nicht nur für Deutschlandspiele. Bei diesen ist aber eine Reservierung nicht möglich.

Brauereischänke am Markt

In der Brauereischänke am Markt kann man die Nationalmannschaft auch spielen sehen. Dabei können Gäste hier das gemütliche Ambiente genießen.

Ampere

Mit etwa 80 Plätzen bietet die kleine Night Lounge Bildschirme zum Fußballschauen. Bei jedem Deutschlandspiel gibt es besondere Getränke-Angebote, eine Cocktail Happy Hour und kostenlose Snacks. Die Adresse lautet Maximilianstraße 74.

Engin’s Ponte

Das Engin’s Ponte zeigt alle Top Spiele. Hier sind Tischreservierungen möglich.

Cineplex Bayreuth

Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden außerdem im Cineplex Bayreuth gezeigt. Das besondere Erlebnis im Kino ist kostenlos. Zudem wird es verschiedene Aktionen und Gewinnspiele rund um die Spiele geben.

Audimax an der Uni

Die Universität Bayreuth und das Studentenparlament der Universität veranstalten ein Public Viewing im Audimax-Gebäude. Dies gilt für das EM-Achtelfinalspiel am Samstag, den 29. Juni 2024. Der Eintritt ist frei und beginnt um 19:30 Uhr (das Spiel findet um 21:00 Uhr statt). Reservierungen für die 800 Plätze sind nicht möglich.

Speisen und Getränke werden vor Ort nicht verkauft, aber die Besucher können ihre eigenen Speisen und Getränke in unzerbrechlichen Behältern (kein Glas) mitbringen.

Wo noch?

Haben wir noch Locations vergessen? Wo geht ihr hin? Wir freuen uns, wenn ihr auf unseren Social Media Kanälen, zum Beispiel auf Facebook oder Instagram kommentiert.