Zuletzt aktualisiert am

Theater

Luisenburg Festspiele Wunsiedel: Das ist das Programm

Vor eindrucksvoller Felsenkulisse präsentieren die Luisenburg Festspiele Wunsiedel auch diesen Sommer wieder ein umfangreiches Programm.

Das Angebot reicht von “Pippi Langstrumpf” über “Extrawurst” von den Stromberg-Autoren bis hin zu Wagners “fliegendem Holländer”.

Kinderstück: Pippi Langstrumpf

“Pippi Langstrumpf” kommt mit Veronika Wolff als Regisseurin auf die Felsenbühne. Wolff lieferte bereits 2022 mit “Amadeus” einen künstlerischen Sensationserfolg im Schauspiel.

Als stärkstes Kind der Welt begeistert Pippi mit ihrer unverfrorenen Unabhängigkeit Kinder und Erwachsene und bringt Einbrecher und Polizisten gleichermaßen zum Schwitzen. Mit ihrem Pferd “kleiner Onkel” und dem Affen “Herr Nilsson” wohnt sie in der Villa Kunterbunt. Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Das klappt wunderbar und beeindruckt ihre neuen besten Freunde Tommy und Annika.

Das Stück ist für alle ab 4 Jahren geeignet und wird bis zum 18. August 2024 gespielt.

Ein Sommernachtstraum

William Shakespeare verbindet verschiedene Handlungsebenen meisterhaft miteinander, sodass daraus ein Verwirrspiel mit immer neuen Wendungen wird. So auch in “Ein Sommernachtstraum”, der Komödie, die virtuos Realität und Traum miteinander verknüpft. “Die Gesetze der Wirklichkeit gelten nur bedingt und die Fantasie schafft eine neue, eigene Realität, eine Art Traumwahrheit”, so beschreiben die Luisenburg-Festspiele das Musical.

Ein Ehekrach und ein Liebesstreit eskalieren in einem Wald, der zum Ort der Illusionen und des Traums wird, in dem alle Gewissheiten auf den Kopf gestellt werden. Mittels der Magie und sehr menschlicher Gefühle wie Eifersucht, Rache und Stolz werden die Verhältnisse Szene für Szene durcheinandergebracht und neu ausgerichtet, um sie sofort wieder zu zerstören.

Das Stück wird ab 12 Jahren empfohlen und noch bis zum 16. August aufgeführt.

Jesus Christ Superstar

In “Jesus Christ Superstar” werden die letzten Tage von Jesus bis zu seinem Tod mit modernem Blick neu erzählt. Das Kultmusical macht die Passionsgeschichte anschaulich und aus der Heilsfigur einen verwundbaren Menschen mit besonderen Gaben.

Das berühmte Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice kommt in einer neuen deutschen Übersetzung erstmals auf die Felsenbühne. Mit großen Stimmen besetzt, steht es auf der Luisenburg in der Tradition von großen spirituellen Dramen wie “Die Päpstin” oder “Der Name der Rose”.

Das Stück ist ab 14 Jahren freigegeben und wird bis zum 17. August gespielt.

Der Watzmann ruft

Gestern noch im Felsenlabyrinth als Hommage an das Luisenburger Bürgertheater, jetzt als Profi-Produktion auf der großen Bühne.

Die Satire nimmt alles Alpenromatische und Heimatkitschige mit derbem Humor aufs Korn. Gewaltige Musik und ein falscher Kommissar an einem richtigen Tatort machen das Stück zu einem brutal spaßigen, hemmungslosen Theatererlebnis.

Das Stück ist ab 14 Jahren geeignet und feiert am 4. Juli Premiere. Es ist bis zum 18. August zu sehen. Eine öffentliche Probe findet am  25. Juni um 18 Uhr statt.

Extrawurst

Die Mitglieder eines Tennisclubs in einer deutschen Kleinstadt sollen über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Sollte normalerweise kein Problem sein – ginge es nicht auch noch darum, einen eigenen Grill für das einzige türkische Club-Mitglied zu finanzieren.

“Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Gutmenschen und Hardliner, frontal aufeinander.” So beschreiben die Luisenburg-Festspiele das Stück. Die Handlung verwischt die Grenzen zwischen rechts und links, tolerant und intolerant und religiös und nicht-gläubig.

Das Stück stammt von Autoren aus dem „Stromberg“-Team, die 2006 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurden.

“Extrawurst” hat am 23. Juli 2024 Premiere und wird am 15. August und am 18. August um 20:30 Uhr aufgeführt. Das Stück ist für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 14 Jahren geeignet.

Die Lustigen Nibelungen

Mit dieser musikalischen Parodie auf Wagners großes Epos “Der Ring der Nibelungen” wurde Oscar Straus berühmt. Der österreichische Komponist machte sein Stück mit schwungvoller, eingängiger Musik zum Erfolg. Uraufgeführt wurden “die lustigen Nibelungen” 1904 in Wien. Die Operette nahm es sich heraus, sich über den überschäumenden Nationalstolz, das militärisches Imponiergehabe und die Kriegsbegeisterung von Wagners Stück lustig zu machen.

Am 21. August findet eine öffentliche Generalprobe des Stückes für die Premiere am Tag darauf statt. Das Stück ab 14 Jahren wird dann täglich vom 22. bis zum 26. August aufgeführt.

Lesen Sie auch: Von Fashionweek bis Seeräuber: Studiobühne Bayreuth stellt Sommerprogramm vor.

Der fliegende Holländer

Auch ein Stück von Richard Wagner wird bei den Luisenburg Festspielen aufgeführt. 1843 in Dresden uraufgeführt, markiert “Der fliegende Holländer” den Beginn des großen romantischen Werkzyklus Wagners und gehört zu seinen meistgespielten Werken. Nur alle sieben Jahre kann der “fliegende Holländer” an Land gehen und versuchen, eine bis in den Tod treue Frau zu finden. Dieser Fluch verfolgt ihn seit langer Zeit. Als er Kapitän Daland und seiner Tochter Senta begegnet, schöpft er Hoffnung.

“Der fliegende Holländer” wird ab 14 Jahren empfohlen und am 30. August, am 31. August und am 1. September aufgeführt.

Die Preise für die verschiedenen Stücke reichen für Erwachsene, je nach Preiskategorie und Vorstellung, von 21 bis 115 Euro. Zum Spielplan und zum Ticketverkauf geht es hier.