Zuletzt aktualisiert am

Shopping

Preisbewusst einkaufen: Wie lokale Händler mit Online-Rabatten konkurrieren

Externer Redakteur

Immer mehr Konsumenten entscheiden sich dazu, online einzukaufen. Die Vorteile liegen dabei natürlich auf der Hand – Onlineshops sind immer erreichbar, haben ein enormes Sortiment und die bestellten Produkte werden oft sogar gratis bis zur Haustür geliefert. Für lokale Händler in Bayreuth durchaus eine Herausforderung. Dennoch und vielleicht auch gerade deswegen muss man im lokalen Handel auf neue Innovation setzen.

Die individuelle Beratung kann entscheidend sein

Obwohl die Angebote bei rabattaffe.de durchaus verlockend sind, können die lokalen Händler in Bayreuth durchaus mit den vielen Onlineshops konkurrieren. Ein klarer Vorteil im Geschäft ist nämlich nach wie vor die individuelle Beratung. Experten vor Ort helfen dabei, das passende Material für das Gartenprojekt zu finden oder erklären die technischen Gegebenheiten des Fernsehers. Das ist vor allem in jenen Bereichen von entscheidender Bedeutung, wo Laien nur wenig Ahnung haben oder es um relativ teure Anschaffungen geht. Wenn es um die Wahl der nächsten Pappteller für die Geburtstagsparty geht, braucht es nämlich nicht zwingend eine Fachberatung. Wenn es aber um die neue Waschmaschine geht, kann der lokale Handel durchaus noch im Vorteil sein. Auch bei Mode, Sportswear und Arbeitsbekleidung gibt es zwischen picksport.de und lokalen Händlern in Bayreuth noch einen offenen Schlagabtausch. Denn noch ist es nicht möglich, im Internet die Kleidung einfach anzuprobieren. Da sich der Schnitt von Marke zu Marke unterscheidet, helfen die Größen zudem nur bedingt weiter. Um nicht unnötig viel Aufwand mit Retouren zu haben, ziehen in der Modebranche nach wie vor viele Konsumenten den lokalen Handel vor.

Ein eigener Onlineshop ist auch für den lokalen Handel denkbar

Um auch in Zukunft mit dem eigenen Laden erfolgreich zu sein, müssen Händler in Bayreuth aber vermutlich selbst den Schritt ins Internet wagen. Ein eigener Onlineshop ist heute für viele Händler ein wichtiger Schritt, um in den nächsten Jahren bestehen zu können. Je früher damit begonnen wird, die eigene Marke auch im Internet zu etablieren, desto besser ist man in Bayreuth auf die Zukunft gerüstet. Dabei müssen lokale Verkaufsfläche und digitaler Shop nicht zwingend miteinander konkurrieren. Jedoch bietet ein eigener Onlineshop die Möglichkeit, Rabattaktionen über preis-king.com zu bewerben und somit möglichst viele Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Zudem kann man potenzielle Kunden aus ganz Deutschland erreichen, während man sich in der lokalen Filiale weiterhin um die Stammkundschaft aus der Region kümmert. Einen eigenen Onlineshop aufzusetzen, ist dabei übrigens gar nicht schwierig. Dank diverser Baukastensysteme lässt sich eine professionelle Website in kürzester Zeit aufsetzen. Die Kosten sind für Unternehmen oft nicht der Rede wert, weswegen das Online-Verkaufspotenzial ganz ohne Risiko ausgetestet werden kann.

Onlineshops schon bald mit individueller Beratung?

Bislang können sich lokale Unternehmen in Bayreuth vor allem über die fachmännische Beratung im Einzelhandel abheben. Doch auch hier könnte die Online-Welt schon bald zur starken Konkurrenz werden. Durch den Einsatz von KI-Tools und Chatbots könnte in den kommenden Jahren jeder Kunde eine maßgeschneiderte Beratung zur Verfügung gestellt bekommen. Anhand von diversen Informationen kann der Chatbot dann direkt individuelle Produktvorschläge liefern. Das System funktioniert dabei grundsätzlich gleich wie im Einzelhandel. Der Kunde im Onlineshop schildert dem Tool sein Problem, woraufhin das passende Produkt gesucht und präsentiert wird. Der Kunde kann sich dann für den Kauf entscheiden oder sich noch weitere Alternativen von der KI zeigen lassen. Auch die individuelle Kundenbetreuung dürfte in Onlineshops schon bald einen großen Schritt nach vorne machen. Dadurch gerät der lokale Einzelhandel in Bayreuth und ganz Deutschland natürlich noch weiter unter Druck, sich spezifischer zu platzieren und den Kunden einen noch individuelleren Mehrwert bieten zu können.

Der Preiskampf als Problem? Gutes muss nicht immer günstig sein

Viele Onlinehändler bieten ihre Produkte etwas günstiger an als der lokale Handel. Bei preisbewussten Konsumenten kann dies durchaus ausschlaggebend sein, wenn es um die Kaufentscheidung geht. Gleichzeitig gibt es aber auch viele potenzielle Käufer, die für gute Qualität gerne auch etwas mehr Geld ausgeben. Für lokale Händler in Bayreuth ist es hier besonders wichtig, sich für eine spezielle Preisstrategie zu entscheiden. Tritt man mit den Onlinehändlern direkt in Konkurrenz, wird man immer den Kürzeren ziehen. Denn im Onlineshop braucht es weder Verkaufsfläche noch Mitarbeiter, was die laufenden Kosten deutlich senkt. Mit einem Mix aus lokaler Verkaufsfläche und digitalem Angebot könnten lokale Händler in Bayreuth aber auch hier entsprechend entgegensteuern und selbst in den E-Commerce eintreten.