Zuletzt aktualisiert am

Theater

Kinderstück der Studiobühne: Pinocchio will ein richtiges Kind werden

Das Kinderstück der Studiobühne zeigt Pinocchios bunte Abenteuer mit Musik auf der Bühne des Römischen Theaters in der Eremitage.

“Große Träume, kleiner Mut? Mach, was dir gut tut!” So kündigt die Studiobühne Bayreuth ihr Kinderstück “Pinocchio” an. Die neugierige Holzpuppe feierte am Sonntag, den 16. Juni 2024 Premiere.

Meister Gepetto schnitzt Pinocchio, eine Puppe aus Holz – und die erwacht zum Leben. Und wie! Pinocchio will so gern ein richtiges Kind werden. Und was machen richtige Kinder? Genau, sie gehen zur Schule. Also macht sich Pinocchio auf den Weg, quicklebendig und wissbegierig wie er ist. Doch da sind der listige Fuchs und der Kater, die Pinocchio kidnappen wollen, um Geld mit ihm zu machen. Zum Glück gibt es da noch die Blaue Fee, die Biene, den Streuner Carlo und natürlich Gepetto, die es alle gut mit Pinocchio meinen.

Das Familienstück verbindet bunte Abenteuer mit Musik

Mareike Zimmermann hat in ihrer schönen Theaterfassung alle wichtigen Episoden aus Carlo Collodis Roman neu verpackt. Sie zeigt uns eine bunte Folge von Pinocchios Abenteuern auf seinem Weg ins Leben. Mit der Musik von Regisseur und Studiobühne-Intendant Jürgen Skambraks wird daraus ein unterhaltsames Stück für die ganze Familie.

Die Studiobühne empfiehlt das Stück für Kinder ab fünf Jahren. Mehr zum Sommerprogramm der Studiobühne lesen Sie hier.

Bis zum 21. Juli 2024 gibt es Pinocchio jeden Sonntag um 17 Uhr auf der Bühne des Römischen Theaters in der Eremitage zu sehen. Karten gibt es hier zu kaufen. Das Stück dauert eine Stunde, eine Pause gibt es nicht. Und falls es einmal regnen sollte, wie bei der Premiere von Romeo und Julia: der Zuschauerraum ist überdacht.

Fotos: Studiobühne Bayreuth